FDP Stadtverband Marl beim Marler Besentag

Wie auch in den Jahren zuvor, hat sich unser Stadtverband am heutigen Marler Besentag beteiligt. Bei herrlichem Wetter haben wir uns um 09.00 Uhr am Fischerwäldchen in Marl – Hüls getroffen um dort gemeinsam tatkräftig Müll aufzulesen. Wie das Foto der in der Natur gesammelten Abfälle beweist, kann sich das Ergebnis wieder einmal sehen lassen. Mein Dank gilt allen beteiligten Helfern.

Im Nachgang des Besentags auf einer kurzen Runde durch meinen Wahlkreis, hatte ich noch das Vergnügen ein längeres Gespräch unter vier Augen mit dem Marler Bürgermeister Werner Arndt zu führen und das eine oder andere kommende Thema zu bereden.

 

 

Straßenwahlkampf der FDP in Marl eröffnet

Mit dem anbringen der Wahlplakate im Stadtgebiet von Marl, ist gestern Nachmittag nun auch mein Straßenwahlkampf offiziell eröffnet worden. Ich möchte mich ganz herzlich bei meinen Vorstandskolleg*innen aus dem Stadtverband Marl und den Julis für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Mein ausdrücklicher Dank gilt aber auch den Menschen, die nicht der FDP angehören und mich und meine Partei trotzdem beim plakatieren unterstützt haben. Nachdem der größte Teil der Plakate angebracht worden ist, gab es für alle Helfenden noch eine Grillwurst in unserer heimlichen Wahlkampfzentrale, der Gaststätte  Westfalenkrug von unserem Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Marl, Robert Heinze in Drewer-Süd.

 

  

 

Unterwegs im Wahlkreis….Heute Marl-Hamm

Heute war ich wieder bei herrlichem Wetter mit meinem Rad in meinem Wahlkreis in Marl unterwegs. Heute führte mich mein Weg nach Marl-Hamm. In den Gesprächen kristallisierten sich drei große Themen heraus. Halde Brinkfortsheide,  ALBA und Gate Ruhr. Beim Thema Gate Ruhr haben sich die Gemüter aufgrund der erforderlichen Baumfällungen immer noch nicht beruhigt. Bei Gate Ruhr handelt es sich um die Entwicklung des ehemaligen Bergbaugeländes von Auguste Victoria 3/7. In der Bevölkerung geht die Befürchtung um, das der gesamte Schwerlastverkehr für das Projekt Gate Ruhr durch das Nadelöhr Waldsiedlung / Carl-Duisberg-Str. geführt wird. Deshalb ist es umso wichtiger, das für das für die Stadt Marl so wichtige  Projekt Gate Ruhr ein gescheiter, zusätzlicher Autobahnanschluss gebaut wird.

Unterwegs im Wahlkreis in Marl

Bei meiner heutigen kleinen Radtour durch Teile meines Wahlkreises in Marl, bin ich mit einigen Bürger*innen ins Gespräch in Bezug auf die bevorstehende Landtagswahl in NRW gekommen. Ich habe feststellen müssen, dass die Landespolitik, mit Ausnahme der Schulpolitik momentan in der Bevölkerung kein Thema ist. Vielmehr Beschäftigt der Brennpunkt Ukraine / Russland die Menschen hier vor Ort. Zumal heute in der Nacht, der Vasall Putin auch noch angefangen hat ein Atomkraftwerk in der Ukraine anzugreifen. Aufgrund dieser Aktion, besteht große Angst bei den Menschen. Beeindruckt hat mich aber besonders die Bereitschaft der Mitbürger*innen zu Spenden. Sei es Geld oder aber auch Hilfsgüter.

Mir ist leider klar, das wir auf Lokaler Ebene wenig für die betroffenen Menschen in der Ukraine tun können, außer zu Spenden oder den geflüchteten ein Obdach oder anderweitige Unterstützung wenn sie in Marl oder Herten ankommen, zu bieten. Deshalb setze ich hier nochmals ein Zeichen gegen den Krieg mit dem Foto des FDP Stadtverbands zur Situation in der Ukraine.

1 4 5 6 7