Sozialpolitischer Kaffeeklatsch beim Paritätischen

Gestern habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Lutz Ludwig, am sogenannten Sozialpolitischen Kaffeeklatsch des Paritätischen in den Räumen der Lebenshilfe Mitte-Vest in Recklinghausen teilgenommen. Es war keine „klassische Wahlveranstaltung“, sondern eine Gesprächsrunde mit Mitgliedern des Vorstandes und mit Hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Paritätischen. Wir haben uns in lockerer Runde über aktuelle Themen zur Flüchtlings-und Sozialpolitik ausgetauscht und ich habe für mich zumindest zwei Baustellen die ich im Rahmen der Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt Marl festgehalten habe, mitgenommen.
Heute Abend habe ich an der dritten und somit letzten Videokonferenz der FDP Kandidat*innen zur LTW 2022 in NRW teilgenommen. Generalsekretär Moritz Körner hat nochmals letzte Informationen für die nun beginnende ganz heiße Phase des Wahlkampfes kundgetan. Ein tolles Format um sich auszutauschen.
Als Gewerkschafter und Arbeitnehmervertreter habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen der Maikundgebung unter dem Motto: GeMAInsam Zukunft gestalten! des Marler DGB Otsverbandes am Bürgerbad Loemühle in Marl-Hüls als Teilnehmer beizuwohnen. Es war schön, viele Weggefährt*innen aus aktuellen aber auch vergangenen Gewerkschaftlichen Zeiten wieder zu treffen und zu plauschen.
Gestern hatte die FDP Fraktion im Rat der Stadt Marl und der FDP Stadtverband Marl die Gelegenheit sich die Baustelle des kurz vor der Bauabnahme stehenden Klara Hospizes in Marl anzusehen. Unter fachkundiger Leitung von Dr. Andres Schützendübel wurden wir durch das helle und freundliche Gebäude geführt. Alle offenen Fragen wurden beantwortet. Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich für diese Führung bedanken. Ich bin froh, das wir in Marl nun auch in Kürze ein Hospiz vorhalten.