Inklusionsbeirat reloaded…

Gestern hatte ich eine lustige Postille inklusive einer Wahlwerbebroschüre einer großen Deutschen Volkspartei im Briefkasten. In dieser Broschüre haben Marler Politiker*innen über ihre Arbeit berichtet. Interessant war für mich letztlich nur die letzte Seite dieser Veröffentlichung, dort stand nämlich verkündet von der Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses, das der Inklusionsbeirat für die Stadt Marl kommt. Schon erstaunlich sich soweit aus dem Fenster zu lehnen….ist es doch die Partei welche diese Veröffentlichung herausgegeben hat, die bei mir bisher den Eindruck erweckt hat, den Inklusionsbeirat und alle weiteren Inklusionsthemen in der Stadt Marl wie z.B. die von uns eingebrachte Installation einer Rathaus Navi App zunächst einmal zu blockieren. Nun ist der breiten Marler Öffentlichkeit aber schriftlich kundgetan worden, das der Inklusionsbeirat für Marl kommt. Ich freue mich jetzt schon auf weitere spannende Diskussionen zu dem Thema und werde laufend weiter berichten.

Schachtrock XXL….. Kultur am Schacht 8

Am 01.Mai gab es das bekannte Schachtrock Format im XXL Rahmen am Schacht 8. Als langjähriges Mitglied in den Verwaltungsgremien der Werkstatt Brassert, die den Schacht 8 betreibt, habe ich es mir nicht nehmen lassen, Frau Alexandra Richter als Geschäftsführerin der Werkstatt Brassert und ihr hochmotiviertes Team bei dem Event zu besuchen. Neben Gesprächen mit den Mitarbeiter*innen und mit Frau Richter, habe ich auch sehr interessante Gespräche mit Marler Mitbürger*innen im Rahmen des Landtagswahlkampfes führen können. Immer wieder wurde auf dem sehr gut besuchten Event betont, wie wichtig und erfreulich es ist, dass das kulturelle Leben in Marl auch gerade wegen solchen Events am Schacht 8 wieder erwacht. Höhepunkt des gestrigen Festivals war der Auftritt der Back Doors Man.

Tag der Arbeit in Marl

Als Gewerkschafter und Arbeitnehmervertreter habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen der Maikundgebung unter dem Motto: GeMAInsam Zukunft gestalten! des Marler DGB Otsverbandes am Bürgerbad Loemühle in Marl-Hüls als Teilnehmer beizuwohnen. Es war schön, viele Weggefährt*innen aus aktuellen aber auch vergangenen Gewerkschaftlichen Zeiten wieder zu treffen und zu plauschen.

Von den Redner*innen auf der Kundgebung wurden zahlreiche Themen angesprochen, so auch die Krise rund um die Ukraine.

Besichtigung der Baustelle des Klara Hospiz in Marl

Gestern hatte die FDP Fraktion im Rat der Stadt Marl und der FDP Stadtverband Marl die Gelegenheit sich die Baustelle des kurz vor der Bauabnahme stehenden Klara Hospizes in Marl anzusehen. Unter fachkundiger Leitung von Dr. Andres Schützendübel wurden wir durch das helle und freundliche Gebäude geführt. Alle offenen Fragen wurden beantwortet. Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich für diese Führung bedanken. Ich bin froh, das wir in Marl nun auch in Kürze ein Hospiz vorhalten.

Auf dem Foto von Links nach Rechts: Dr. Andres Schützendübel, Ilse Kiffe-Heinze, Renate Herrmann, Jörg Dorka, Claudia Dorka und Sebastian Wüllner.

Infostand in Marl-Brassert

Heute haben wir in kleiner Besetzung unseren Info-Stand am Markt in Marl-Brassert aufgestellt.  Unser Stadtverbandsvorsitzender Dr. Andres Schützendübel, Renate Herrmann und ich haben uns den Fragen der Marler Mitbürger*innen gestellt und gute Gespräche geführt. Zeitgleich haben die Hertener Parteifreunde einen Info-Stand in Herten aufgestellt und auch dort, so wurde mir berichtet, wurden gute Gespräche geführt. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen aus beiden Stadtverbänden.

1 2 3 4 5 12